DIESE INTERNETSEITE VERWENDET COOKIES

Wir teilen Ihnen mit, dass unsere Internetseite Werbeinhalte an Ihre Interessen und Vorlieben anpassen kann. Das ist möglich dank der Speicherung von Cookies und ähnlichen Technologien auf Ihrem Endgerät und der Verarbeitung Ihrer Daten durch Effector S. A. (der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche) für analytische und statistische Zwecke und die Personalisierung von Marketinginhalten.
 
Welche Vorteile erhalten Sie?
Die Nutzung unserer Internetseite und deren Funktionalität wird für Sie komfortabler und die angezeigten Werbeanzeigen sind besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Wenn Sie diese Art der Datenverarbeitung einschränken oder sperren möchten, können Sie dies jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers machen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen des von Ihnen verwendeten Webbrowsers sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir teilen Ihnen mit, dass Sie durch Klicken auf „Akzeptieren“, ohne die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser zu ändern, freiwillig der Speicherung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien auf Ihrem Endgerät zustimmen, die verwendet werden, um Marketinginhalte anzupassen und die darin gespeicherten Informationen von Effector SA zu verwenden. Weitere Informationen zu den Regeln, mit denen wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Ohne Cookies fortsetzen

Abschlussleisten im Innenraum - wie wählt man sie aus?

Abschlussleisten sind ein unauffälliges, aber wichtiges Element des Interieurs. Sie haben wichtige praktische und ästhetische Funktionen zu erfüllen. Hier erinnern wir Sie an die Regeln, die uns bei der Auswahl leiten.

Sockelleiste in der Farbe des Bodens

Die Wahl einer Sockelleiste genau in der Farbe des Bodens ist eine gängige Lösung mit vielen Vorteilen, inkl. der Innenraum wird optisch vergrößert. Gleichzeitig scheint es umso größer zu sein, je höher dieses Profil ist. Es sollte jedoch beachtet werden, dass je höher die Sockelleiste ist, desto mehr senkt sie die Höhe des Innenraums optisch ab. Außerdem ist es gut, bei dunklen Böden auf die Regelmäßigkeit zu achten, die mit hohen Lamellen verbunden ist – eine solche Kombination kann die Raumproportionen leicht stören – daher ist es sicherer, wirklich hohe Profile für helle Böden zu wählen.

boa1

Die Leiste ist farblich auf das Holzwerk abgestimmt

Eine sehr sichere und architektonisch gerechtfertigte Lösung ist auch die Anpassung der Abschlussprofile an die Fensterschreinerei. Unter Anpassung versteht man die Verwendung derselben Farbe wie die Tischlerei für die Sockelleisten sowie die Verwendung einer Kontrastfarbe für sie. Die Wiederholung der gleichen Farbe bei Leisten wie bei Fenster- und Türöffnungen lässt den gesamten Innenraum ästhetisch ansprechender und harmonischer erscheinen. Wenn wir die Farbe der Leisten für die Holzarbeiten wählen, ist die Aufgabe einfacher, insbesondere wenn es um die Grundfarben Holz und Weiß geht. Es sei daran erinnert, dass Weiß viele verschiedene Schattierungen haben kann.

multi i standard

Ein Streifen, der kontrastiert mit anderen Elementen

In den letzten Jahren hat sich im Interieur ein weiterer Trend bei der Auswahl von Sockelleisten herauskristallisiert. Es handelt sich um Montage von Profilen, die in keiner Weise farblich an die bereits in einem bestimmten Innenraum vorhandenen Elemente angepasst sind. Dieser ziemlich mutige Schritt zahlt sich in Form eines sehr interessanten Endergebnisses aus. Das Profil, das nicht zu den anderen Elementen passt, nimmt meistens einen dekorativen Charakter an - es schmückt eindeutig den Innenraum. Kontraststreifen enthalten Aluminium- und Stahlstreifen - sie funktionieren gut in modernen oder minimalistischen Innenräumen. Eine andere - ebenfalls kontrastreiche, aber auch interessante Lösung ist die Installation von weißen Streifen in einem Raum, in dem diese Farbe beispielsweise nur an der Decke vorhanden ist. Weiß – ähnlich wie Aluminium und Stahl – passt dank seiner Neutralität in praktisch alle Innenräume. Dies ist eine beliebte Lösung, insbesondere wenn es ein Problem mit der Auswahl der richtigen Farben gibt. Die Installation von Profilen mit intensiven Farben wird eine viel seltenere, aber interessante Idee sein. In einer solchen Situation sollte man darauf achten, keine banale Wirkung zu erzielen. Sowohl die Textur als auch die Farbe aller anderen Innenelemente sollten sorgfältig ausgewählt werden. Die farblich perfekt auf die Leisten abgestimmte Platzierung von Dekorationen oder Kleingeräten hilft dabei, den gewünschten Effekt zu erzielen. In einer solchen Situation können Tipps von einem erfahrenen Innenarchitekten, der Ihnen bei der Auswahl und Abstimmung einzelner Elemente hilft, von unschätzbarem Wert sein.

In letzter Zeit ist Schwarz senhr modern bei der Auswahl von Abschlussleisten, die in neutralen Farben gut aussieht, d. H. Grau, Beige, Creme, gebrochene Grautöne, Taubengrau, aber auch helle Blau- und Brauntöne oder verblasste Grüntöne. Die schwarze Farbe ist perfekt für Glas, Silber, Chrom oder natürliche Holztöne. Schwarze Abschlussstreifen werden häufig in Industrie- und Loft-Räumen verwendet.

Es lohnt sich auf jeden Fall, Zeit mit der Analyse und Auswahl der am besten geeigneten Leisten für unser Interieur zu verbringen, denn dieses kleine, aber richtig ausgewählte Detail kann die Schaffung einer interessanten und einzigartigen Atmosphäre bestimmen.

Komm zurück