DIESE INTERNETSEITE VERWENDET COOKIES

Wir teilen Ihnen mit, dass unsere Internetseite Werbeinhalte an Ihre Interessen und Vorlieben anpassen kann. Das ist möglich dank der Speicherung von Cookies und ähnlichen Technologien auf Ihrem Endgerät und der Verarbeitung Ihrer Daten durch Effector S. A. (der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche) für analytische und statistische Zwecke und die Personalisierung von Marketinginhalten.
 
Welche Vorteile erhalten Sie?
Die Nutzung unserer Internetseite und deren Funktionalität wird für Sie komfortabler und die angezeigten Werbeanzeigen sind besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Wenn Sie diese Art der Datenverarbeitung einschränken oder sperren möchten, können Sie dies jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers machen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen des von Ihnen verwendeten Webbrowsers sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir teilen Ihnen mit, dass Sie durch Klicken auf „Akzeptieren“, ohne die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser zu ändern, freiwillig der Speicherung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien auf Ihrem Endgerät zustimmen, die verwendet werden, um Marketinginhalte anzupassen und die darin gespeicherten Informationen von Effector SA zu verwenden. Weitere Informationen zu den Regeln, mit denen wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Ohne Cookies fortsetzen

Montage von Leisten

Die Abschlussleisten unterscheiden sich deutlich voneinander, da sie viele wichtige Funktionen zu erfüllen haben, aus verschiedenen Materialien bestehen und in vielen Größen und Farben erhältlich sind. Es ist auch offensichtlich, dass sie auf verschiedene Arten befestigt werden können. Einige Profile werden mit Klebstoff befestigt, mit Klebeband, oder mit Schrauben.

Methoden zur Montage der Leisten

Üblicherweise haben wir mehrere Möglichkeiten zur Montage der Leisten, die sich im Schwierigkeitsgrad und der Anzahl des benötigten Zubehörs unterscheiden.

Heutzutage entscheiden sich Investoren selten für Anschraubprofile – dafür kann es mehrere Gründe geben, und vielleicht der wichtigste von ihnen ist das reale Risiko, die Kabel zu beschädigen. Einige der Leisten werden mit dem sogenannten montiert schnelle Montage - die Schrauben werden in die Profilschiene eingelegt, was ein einheitliches Erscheinungsbild der gesamten Außenfläche der Leiste und eine sehr gute Befestigung am Boden gewährleistet.

Sehr oft werden die Sockelleisten mit Klebstoff befestigt, es ist jedoch anzumerken, dass diese Methode vom Installateur etwas Erfahrung erfordert: Die Leisten werden normalerweise nach dem Streichen des Raums angebracht, und durch den Klebstoff können die Wände schmutzig werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, bei der Installation ein spezielles Klebeband zu verwenden, das nicht nur die Leisten  am Boden fixiert, sondern auch das Risiko einer Verschmutzung der Wände minimiert.

In jedem Fall, egal für welche Befestigungsmethode wir uns entscheiden, müssen Sie zumindest einige Kleinigkeiten beachten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Zum Beispiel müssen Sie eine genaue Messung des Raums haben und die Abmessungen des Profiles überprüfen, die Sie anbringen möchten, um sie richtig schneiden zu können.

fantazja5

Die Leiste wird mit dem Boden verschraubt

Dies ist eine „traditionelle" Art der Befestigung der Sockelleiste. Das Profil wird mit Schrauben an der Wand oder am Boden befestigt, die alle 45 - 50 Zentimeter fixiert werden. Bei Sockelleisten lohnt es sich, es noch öfter an der Wand zu verschrauben ist di Wand nicht perfekt eben. Diese Montageart ist bei Profilen aus Holz oder PVC vorherrschend und erfordert von der Person, die die Renovierung durchführt, grundlegende Fähigkeiten und Ausrüstung: Sägen zum Schneiden von Profilen, Bohrer und die Fähigkeit, diese Werkzeuge zu verwenden. Wir empfehlen, einen Drahtdetektor zu haben, denn Sie sollten beim Bohren äußerst vorsichtig sein: Es können Drähte in der Wand oder im Boden sein, und das Durchbohren kann tragisch enden.

easy7

Profil montiert mit Klebstoff

Die am häufigsten gewählte Methode zur Befestigung von Profilen ist das Verkleben mit professionellem Montagekleber oder Universalkleber. Wenn wir unsere Abschlussstreifen so anbringen möchten, berücksichtigen Sie die Art des Untergrunds und prüfen Sie, ob der Kleber auf unsere Streifen aufgetragen werden kann. Es lohnt sich, die Inhaltsstoffe des Klebers und seine Parameter zu analysieren und die Anweisungen sorgfältig zu lesen.

Bei Sockelleisten müssen Sie sich zunächst die Wände genau ansehen, um die Methode zum Auftragen des Klebstoffs zu wählen. Auf glatten und ebenen Wänden kann der Kleber nur punktuell aufgetragen werden. Ansonsten tragen wir den Klebstoff  in Form eines ”Zickzack” auf, wodurch wir vermeiden, dass sich die Streifen lösen, und der Kleber wird sich gut mit dem Untergrund verbinden. Wissenswert ist, dass billigere Klebstoffe in der Regel schwieriger zu verarbeiten sind (aufgrund ihrer Konsistenz) und in der Anfangsphase schlecht binden, sodass sie länger angepresst werden müssen. In den meisten Fällen sind Klebstoffe die Gesundheit nicht gleichgültig. Einkomponentenkleber, die sich durch hohe Flexibilität sowie schnelle und starke Bindung auszeichnen, sind die richtige Lösung für jemanden, der keine Erfahrung im Bereich der Montage von Sockelleisten hat, wodurch wir ein langes Pressen des Profils vermeiden .

multi2

Kleben mit Klebeband

Diese Installationsmethode hat mehrere wichtige Vorteile, die sie beliebt machen: Einfachheit, Zeitaufwand und Arbeitskomfort. Das Kleben kann jeder, Sie müssen nur die Maße des Streifens nach Ihren Bedürfnissen wählen und ihn gegebenenfalls zuschneiden. Mit dem Klebeband können alle Arten von Profilen geklebt werden.

Fazit: Die Sockelleisten sind in den meisten Fällen das letzte Element der Renovierung oder des Innenausbaus unmittelbar vor den Möbeln. Daher lohnt es sich, empfohlene und erprobte Materialien auszuwählen und die Art der Profilmontage an Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse anzupassen. Wenn wir nach der perfekten Abschlussleiste für einen Raum suchen, lohnt es sich, nicht nur Farbe und Abmessungen zu berücksichtigen, sondern auch das Material, aus dem sie hergestellt ist. Die Farbe des Profils kann mit der Farbe des Bodens identisch sein, kann aber auch auf die Tischlerei abgestimmt oder durch Kontrast mit den im Innenraum dominierenden Farben kombiniert werden.

Komm zurück